Kreiselbrecher

Kreiselbrecher
Kreiselbrecher m ZER cone crusher, gyratory crusher

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Kreiselbrecher — Kreiselbrecher, s. Aufbereitung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kreiselbrecher — Kegelbrecher und Kreiselbrecher stellen eine spezielle Bauart von Brechern dar. Sie werden zur Grob und Vorzerkleinerung von spröden, mittelharten und harten Materialien eingesetzt. Ihr Name leitet sich aus dem für die Zerkleinerung notwendigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kegelbrecher — und Kreiselbrecher stellen eine spezielle Bauart von Brechern dar. Sie werden zur Grob und Vorzerkleinerung von spröden, mittelharten und harten Materialien eingesetzt. Ihr Name leitet sich aus dem für die Zerkleinerung notwendigen kegelförmigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechen (Verfahren) — Steinbrecher Pendelknuser Dravn 3B, England um 1900, Buskerud Vegvesens Museum in Kongsberg, Norwegen; Mundmaß 180 x 300 cm, Durchsatz: 1,5–3 m³/h …   Deutsch Wikipedia

  • Brecher (Zerkleinerungsmaschine) — Steinbrecher Pendelknuser Dravn 3B, England um 1900, Buskerud Vegvesens Museum in Kongsberg, Norwegen; Mundmaß 180 x 300 cm, Durchsatz: 1,5–3 m³/h …   Deutsch Wikipedia

  • Brecher (Zerkleinerungsmaschinen) — Steinbrecher Pendelknuser Dravn 3B, England um 1900, Buskerud Vegvesens Museum in Kongsberg, Norwegen; Mundmaß 180 x 300 cm, Durchsatz: 1,5–3 m³/h …   Deutsch Wikipedia

  • Steinbruch — Stein|bruch [ ʃtai̮nbrʊx], der; [e]s, Steinbrüche [ ʃtai̮nbrʏçə]: Stelle, an der das von Natur aus vorhandene Gestein abgebaut wird: im Steinbruch arbeiten. * * * 1 der Steinbruch, ein Tagebau m (Abraumbau) 2 der Abraum 3 das anstehende Gestein 4 …   Universal-Lexikon

  • Brecher — Maschine zum Zerkleinern von Steinen, Sprengfels und Bauschutt. Man unterscheidet in solche, die nach dem Schlagprinzip arbeiten, beispielsweise die Hammer und Kreiselbrecher, und diejenigen, bei denen das Aufgabegut zerquetscht wird, z. B. die… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”